Attribut: Inhalt

Aus blickwechseln
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
P
Formuliere ein E-Mail an einEn PolitikerIn, die sich für etwas, das dir wichtig ist, eigesetzt hat. Oder kopiere das E-Mail in Schritt 2.  +
R
Kontaktiere eine Person. zum Beispiel: * Ruf deine Oma an oder deinen Onkel. * Schreib deiner besten Schulfreundin ein persönliches Email. * Unterhalte dich mit dem netten Herren neben dir in der Straßenbahn. * Triff dich mit einer alten Bekannten auf einen Spaziergang. * Sprich mit deinem Arbeitskollegen in der Kaffeepause. ...  +
Findet gemeinsam die Zuversicht. Das geht beispielsweise indem du deinem Gegenüber eine Frage stellst und gut zuhörst. die Frage könnte zum Beispiel so lauten: * Was macht dich glücklich? * Was stimmt dich zuversichtlich? * Was, denkst du, wird sich in Zukunft positiv in Österreich verändern? * Was, denkst du, hält die Zukunft Schönes für dich bereit? * Was fällt dir ein, wenn du an die Zukunft denkst? * Wie geht es dir? Manchmal kann es auch hilfreich sein, wenn du selbst erzählst, was deine persönliche Antwort auf diese Frage ist.  +
S
Packe dein Geschenk ein und triff dich mit den anderen Schenk-Mob-Teilnehmer*innen pünktlich am vereinbarten Ort.  +
'''Verschenke''' dein Geschenk an eine Person, die dort vorbeikommt.  +
Überlege dir, was du schenken möchtest (z.B. einen selbst gestrickten Schal, einen Spaziergang, einen Museumsbesuch, ein Zitat, ein Bild, dein Lieblingsbuch, etc…).  +
Formuliere eine '''Einladung''' zu einem Schenk-Mob und versuche, möglichst viele Leute zu mobilisieren. Die Einladung sollte unbedingt folgende Informationen beinhalten: * genauer Ort * genaues Datum und Zeit (Bitte um Pünktlichkeit!) * nicht vergessen: ein Geschenk mitbringen! (im besten Fall etwas, das dir selber Freude machen würde)  +
Freu dich an der Freude des/der Beschenkten.  +
Schick folgendes E-Mail an deine FreundInnen: <div class="panel panel-default"><div class="panel-body"><small>Liebe alle, ich möchte euch zu meiner Speaker's Corner- Party bei mir daheim am XX.XX.XXXX um YY.YY einladen. Mitbringen musst du nichts, kannst aber eine Kleinigkeit zu essen oder was zu trinken. Ich möchte euch da gerne eine Sache erzählen. Wenn du auch ein Thema hast, das du teilen willst, dann tu's einfach. Am besten etwas Positives, wir sind ja lieber für was als gegen was. Und: Bring eine Person mit, die ich noch nicht kenne... Lieben Gruß</small></div></div>  +
Bereite bei dir daheim den Raum so vor, dass man gemütlich Zeit verbringen und dir (und gegebenenfalls anderen Speakern) auch zuhören kann.  +
Und danach kann die Party beginnen... (Du kannst übrigens mit deinen Leute auf [http://www.blickwechseln.info www.blickwechseln.info] schauen, vielleicht habt ihr ja Lust, bald noch eine andere Aktion gemeinsam umzusetzen)  +
Sei mutig und rede! Kritik im Anschluss ist ok, die halten wir aus, sowohl negative als auch positive.  +
Bereite ein positives Thema vor, das dir wichtig ist. Und über das du höchstens 15 Minuten redest, quasi als Impuslreferat. Im Anschluss kann frei diskutiert werden, muss aber nicht.  +
Post-its '''beschriften'''. Zum Beispiel mit: * Wahlparty am 4. Dezember! 9-17 Uhr österreichweit in allen Wahllokalen! * HIER BITTE NICHT RECHTS ABBIEGEN! Am 4. Dezember Österreichs Richtung mitentscheiden! * Es gibt dumme Politiker, die ihr Mandat klugen Leuten verdanken, die am Wahltag zu Hause geblieben sind.– Robert Lembke * Die Bürger werden eines Tages nicht nur die Worte und Taten der Politiker zu bereuen haben, sondern auch das furchbare Schweigen der Mehrheit.- Bertolt Brecht * Hoffnung ist viel zu passiv. Wir brauchen Willen.- Leonhard Cohen * Dialog statt Hetze - am 4. Dezember mitentscheiden  +
Post-its '''verteilen''': * in der Straßenbahn * an der Bushaltestelle * am Bankomat * an einer Verkehrsampel * auf einer Parkbank * am Ticketautomat  +
Post-its '''besorgen'''.  +
W
Sei dabei und entwickle an zwei Workshoptagen (Freitag, 08.09. von 17.00 bis 20.00 und Samstag, 09.09. von 09.30 bis 18.00) gemeinsam mit anderen auf Basis von „Design Thinking“ inspirierende Aktionen.  +
Die entwickelten Aktionsideen werden im Workshop selbst ausprobiert und im Anschluss zum Nachmachen auf der Plattform BLICKWECHSELN.info veröffentlicht.  +
Melde dich zum Workshop an indem du eine Email an workshop@blickwechseln.info schickst.  +
Ä
Du hast zwei Möglichkeiten: * entweder du füllst das [[Spezial:Mit_Formular_bearbeiten/Aktionsvorschlag|Aktionsformular]] aus und schickst es ab * oder du schickst uns eine [mailto:idee@blickwechseln.info E-Mail]  +