Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Schenk-Mob + ('''Verschenke''' dein Geschenk an eine Person, die dort vorbeikommt.)
- Permanent Breakfast + (Baut gemeinsam den Frühstückstisch auf, ma … Baut gemeinsam den Frühstückstisch auf, macht es euch gemütlich und fangt an zu '''frühstücken'''. Vielleicht habt ihr noch einen extra Stuhl dabei und ladet Passant*innen zum Mitfrühstücken ein. Erklärt Ihnen die [http://www.permanentbreakfast.org/?page_id=23&lang=de Spielregeln] und dass jede*r jederzeit eine eigene Frühstückskette eröffnen kann.eit eine eigene Frühstückskette eröffnen kann.)
- Speaker's Corner-Party + (Bereite bei dir daheim den Raum so vor, dass man gemütlich Zeit verbringen und dir (und gegebenenfalls anderen Speakern) auch zuhören kann.)
- Speaker's Corner-Party + (Bereite ein positives Thema vor, das dir wichtig ist. Und über das du höchstens 15 Minuten redest, quasi als Impuslreferat. Im Anschluss kann frei diskutiert werden, muss aber nicht.)
- Kettenreaktion + (Besorg ein Geschenk für eine unbekannte Person oder überleg dir, was du Nettes für jemanden tun könntest. zum Beispiel: * ein Blumenstrauß * ein Gutschein für ein Lebensmittelgeschäft)
- Permanent Breakfast + (Besorge die nötigen '''Frühstücksutensilien'''. Das Frühstück soll als solches erkennbar sein. Du brauchst also jedenfalls einen Tisch mit Tischtuch, Frühstücksgeschirr und was deiner Meinung nach sonst noch so zu einem ordentlichen Frühstück dazu gehört.)
- Bubble Out Pub-crawl + (Bestellt euch irgendwas, stellt euch an die Bar und checkt die Lage. Habt Spaß.)
- Nachbarschaftsfest + (Bildet ein '''Kernteam''' von mindestens 5 Personen für die Festorganisation und einigt euch gemeinsam auf einen Termin und einen Ort für das Fest.)
- Äktschn! + (Das Blickwechseln-Team editiert deine Aktion (mögliche Änderungen werden in Abstimmung mit dir vorgenommen) und stellt sie online.)
- E-Mail-Signatur + (Die '''Einrichtung einer Signatur''' in de … Die '''Einrichtung einer Signatur''' in deinem Mailclient (z.B. Thunderbird oder Outlook) oder im Webmail ist meist in wenigen Minuten erledigt.</br></br></br>Anleitungen für verschiedene Mailclients und Webmail-Provider:</br>* [https://support.mozilla.org/de/kb/signaturen Signatur in Thunderbird]</br>* [https://hilfe.gmx.net/email/schreiben-und-senden/signatur-anlegen.html Signatur bei gmx]en/signatur-anlegen.html Signatur bei gmx])
- Denk.Bar + (Die '''Veranstaltung''' selbst kann folgen … Die '''Veranstaltung''' selbst kann folgendermaßen ablaufen:</br>* max. 20 Minuten Input von dir oder einer von dir eingeladenen Person</br>* danach offene Diskussion, in die sich jede*r einbringen kann</br>* nach etwa 90 Minuten kannst du den offiziellen Teil beenden, und die Diskussion verlagert sich auf die informelle Ebene und kann in kleineren Gruppen fortgesetzt werden und im gemütlichen Beisammensein ihren Ausklang findenlichen Beisammensein ihren Ausklang finden)
- Denk.Bar + (Die Denkbar ist ein sehr einfaches Veranstaltungsformat, das du auch alleine auf die Beine stellen kannst. Im '''Team''' macht es aber immer mehr Spaß. Überlege dir, ob du jemand anderen dabei haben möchtest, und wer dafür in Frage kommen würde.)
- Denkzettel + (Die Post-its '''beschriften'''. Zum Beispiel mit: *'Was ist dir heute Schönes passiert?' *'Was hat dich heute glücklich gemacht?' *'Hast du heute schon jemanden zum Lächeln gebracht? Versuch es')
- Denkzettel + (Die Post-its '''verteilen''': * an einer Verkehrsampel * am Bankomat * in einer Liftkabine * am Spiegel eines öffentlichen WCs * am Ticketautomat)
- WORKSHOP: Make the Future great again + (Die entwickelten Aktionsideen werden im Workshop selbst ausprobiert und im Anschluss zum Nachmachen auf der Plattform BLICKWECHSELN.info veröffentlicht.)
- Fragebogen Präsidentschaftswahl + (Drucke ihn beidseitig aus und kopiere ihn so oft du willst - am besten auf farbigem Papier. Oft ist gut. (Für die Light-Version ohne Druck siehe den letzten Schritt))
- Äktschn! + (Du hast eine geniale Idee für eine Zuversichts-Aktion.)
- Äktschn! + (Du hast zwei Möglichkeiten: * entweder du füllst das [[Spezial:Mit_Formular_bearbeiten/Aktionsvorschlag|Aktionsformular]] aus und schickst es ab * oder du schickst uns eine [mailto:idee@blickwechseln.info E-Mail])
- Fragebogen Präsidentschaftswahl + (Egal ob du den Fragebogen ausdruckst oder … Egal ob du den Fragebogen ausdruckst oder nicht, schick ihn einfach per E-Mail an alle die du kennst und die in Österreich wahlberechtigt sind und bitte sie, ihn auch an alle zu schicken, die sie kennen (light Version dieser Aktion).</br>Dazu kannst du, wenn du möchtest, den folgenden Text einfach kopieren und als Email versenden:</br></br><div class="panel panel-default"><div class="panel-body"><small>Liebe Leute,</br>ich bin heute auf einen interessanten Fragebogen gestoßen, der uns kurz und klar einige Positionen der beiden Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl näherbringt. Und du kannst sie mit deinen eigenen Positionen vergleichen. Ist spannend und lustig und dauert nur zwei Minuten. Den Fragebogen findest Du im Attachment. Also, auf geht's. </br></br>Apropos: Schick ihn doch auch an deine Bekannten. Dann haben die auch was davon. </br></br>Danke und lieben Gruß</small></div></div> auch was davon. Danke und lieben Gruß</small></div></div>)
- E-Mail-Signatur + (Entscheide dich für einen '''Text''' für d … Entscheide dich für einen '''Text''' für deine Signatur. </br></br></br>Er könnte beispielsweise so lauten:</br></br><div class="panel panel-default"><div class="panel-body"><small>Im Grunde genommen ist es mit der Zuverischt eine einfache Sache:</br>man muss sich einfach dafür entscheiden, zuversichtlich zu sein.- Alexander van der Bellen bei seiner Antrittsrede als österreichischer Bundespräsident</small></div></div></br></br>oder so:</br></br><div class="panel panel-default"><div class="panel-body"><small>"Ich blicke zuversichtlich in die Zukunft, weil..." da kannst du dann einsetzen was du für richtig hältst, z.B. ...weil es mir gut geht. oder ...weil ich in einem der sichersten Länder der Welt lebe. oder ...etc. oder das 'weil' einfach weglassen</small></div></div></br></br>oder so:</br></br><div class="panel panel-default"><div class="panel-body"><small>Zuversicht, die: festes Vertrauen auf eine positive Entwicklung in der Zukunft, auf die Erfüllung bestimmter Wünsche und Hoffnungen</small></div></div></br></br>oder so:</br></br><div class="panel panel-default"><div class="panel-body"><small>Das Wenige, das du tun kannst, ist viel.- Albert Schweitzer</small></div></div></br></br>oder so:</br></br><div class="panel panel-default"><div class="panel-body"><small>PS: ein musikalischer gruß: https://www.youtube.com/watch?v=aZtmfCJRErY</small></div></div>div></div> oder so: <div class="panel panel-default"><div class="panel-body"><small>PS: ein musikalischer gruß: https://www.youtube.com/watch?v=aZtmfCJRErY</small></div></div>)
- Denk.Bar + (Entscheide dich, ob die Denkbar thematisch völlig offen sein soll, oder ob du dich zu einem bestimmten '''Thema''' austauschen möchtest.)
- Permanent Breakfast + (Entscheide dich, welche 4 Personen du beim Frühstück dabei haben möchtest und '''lade sie ein'''.)
- Nachbarschaftsfest + (Entwerft eine '''Einladung''' für das Fest und verteilt diese in eurer Straße/eurem Wohnhaus. Wichtig: eine oder mehrere Kontaktperson(en) angeben! Vielleicht finden sich ja noch Freiwillige für die Vorbereitungen!)
- Permanent Breakfast + (Erinnere deine Gäste daran, dass es schön wäre, wenn sie auch selbst ein Frühstück veranstalten.)
- Nachbarschaftsfest + (Erstellt eine '''Todo-Liste''' und verteilt die Aufgaben. Was wir benötigt? Sitzgelegenheiten und Geschirr? Essen und Trinken? Musik? Einigt euch auf den Rahmen, auch den finanziellen.)
- Erzähl's weiter + (Erzähl deinen Freund*innen und Bekannten von BLICKWECHSELN: * sprich mit ihnen darüber * verteile den Link zur Plattform über E-Mail * teile den Link in den sozialen Medien www.blickwechseln.info)
- Äktschn! + (Es kann losgehen!)
- Permanent Breakfast + (Finde einen '''Ort''' im öffentlichen Raum, der sich für die Durchführung eines Frühstücks eignet und entscheide dich für einen günstigen '''Zeitpunkt'''.)
- Denk.Bar + (Finde einen '''Raum''', in dem die Denkbar … Finde einen '''Raum''', in dem die Denkbar stattfinden kann. In vielen Gemeinden gibt es Freiräume, die für derartige Veranstaltungen kostenlos genutzt werden können. </br></br>Frag zum Beispiel bei deiner örtlichen Bücherei, am Gemeindeamt oder in der Pfarre. Oder veranstalte die Denkbar einfach in einem gemütlichen Café.Denkbar einfach in einem gemütlichen Café.)
- Red' ma drüber! + (Findet gemeinsam die Zuversicht. Das geht … Findet gemeinsam die Zuversicht. </br>Das geht beispielsweise indem du deinem Gegenüber eine Frage stellst und gut zuhörst. </br></br>die Frage könnte zum Beispiel so lauten: </br>* Was macht dich glücklich?</br>* Was stimmt dich zuversichtlich? </br>* Was, denkst du, wird sich in Zukunft positiv in Österreich verändern? </br>* Was, denkst du, hält die Zukunft Schönes für dich bereit? </br>* Was fällt dir ein, wenn du an die Zukunft denkst? </br>* Wie geht es dir?</br></br>Manchmal kann es auch hilfreich sein, wenn du selbst erzählst, was deine persönliche Antwort auf diese Frage ist.e persönliche Antwort auf diese Frage ist.)
- Politische Zustimmung + (Formuliere ein E-Mail an einEn PolitikerIn, die sich für etwas, das dir wichtig ist, eigesetzt hat. Oder kopiere das E-Mail in Schritt 2.)
- Schenk-Mob + (Formuliere eine '''Einladung''' zu einem S … Formuliere eine '''Einladung''' zu einem Schenk-Mob und versuche, möglichst viele Leute zu mobilisieren. </br></br>Die Einladung sollte unbedingt folgende Informationen beinhalten:</br>* genauer Ort </br>* genaues Datum und Zeit (Bitte um Pünktlichkeit!)</br>* nicht vergessen: ein Geschenk mitbringen! (im besten Fall etwas, das dir selber Freude machen würde)etwas, das dir selber Freude machen würde))
- Schenk-Mob + (Freu dich an der Freude des/der Beschenkten.)
- Bubble Out Pub-crawl + (Geht in ein Pub oder eine Bar, wo ihr normalerweise nicht hingehen würdet (eine andere ''Social Bubble'').)
- Glückstagebuch + (Kaufe ein kleines Heft oder ein Notizuch.)
- Red' ma drüber! + (Kontaktiere eine Person. zum Beispiel: … Kontaktiere eine Person. </br></br>zum Beispiel: </br>* Ruf deine Oma an oder deinen Onkel.</br>* Schreib deiner besten Schulfreundin ein persönliches Email.</br>* Unterhalte dich mit dem netten Herren neben dir in der Straßenbahn. </br>* Triff dich mit einer alten Bekannten auf einen Spaziergang.</br>* Sprich mit deinem Arbeitskollegen in der Kaffeepause. </br>...m Arbeitskollegen in der Kaffeepause. ...)
- Kreide bringt Farbe + (Kreide '''kaufen'''.)
- Fragebogen Präsidentschaftswahl + (Lade den Fragebogen, den du hier findest, herunter.)
- Denk.Bar + (Lege einen Termin fest, gestalte eine '''E … Lege einen Termin fest, gestalte eine '''Einladung''' und lade Menschen zu deiner Denkbar ein. Nutze verschiedene Kanäle:</br>* erzähle vor allem vielen Menschen persönlich davon</br>* vielleicht ist ein Hinweis auf deine Veranstaltung in der Gemeindezeitung oder in regionalen Medien möglich</br>* nutze die sozialen Medien</br>* eventuell magst du ein Plakat gestalten, dass du in Geschäften in der Umgebung aufhängen kannst.schäften in der Umgebung aufhängen kannst.)
- Kettenreaktion + (Lege einen Zettel bei auf dem zum Beispiel steht: „Dies ist ein Geschenk für dich. Wenn du dich darüber freust, mach doch auch einer dir unbekannten Person eine Freude und schenk ihr was.“)
- Kettenreaktion + (Liefere dein Geschenk aus.)
- WORKSHOP: Make the Future great again + (Melde dich zum Workshop an indem du eine Email an workshop@blickwechseln.info schickst.)
- Denkzettel + (Möglichst bunte '''Post-its kaufen'''.)
- Fragebogen Präsidentschaftswahl + (Pack die Sachen ein, nimm noch paar Freunde mit und wirf den Fragebogen in ganz viele Briefkästen. Und/oder verteile ihn einfach an die Leute auf der Straße.)
- Schenk-Mob + (Packe dein Geschenk ein und triff dich mit den anderen Schenk-Mob-Teilnehmer*innen pünktlich am vereinbarten Ort.)
- Innehalter + (Post-its '''beschriften'''. Zum Beispiel mit: * 'Mach die Augen zu. Was hörst du?' * 'Wer sitzt/steht hier eigentlich neben dir? Lächle diese Person an!' * 'Was siehst du?')
- Stimmzettel + (Post-its '''beschriften'''. Zum Beispiel m … Post-its '''beschriften'''. Zum Beispiel mit: </br>* Wahlparty am 4. Dezember! 9-17 Uhr österreichweit in allen Wahllokalen! </br></br>* HIER BITTE NICHT RECHTS ABBIEGEN! Am 4. Dezember Österreichs Richtung mitentscheiden! </br></br>* Es gibt dumme Politiker, die ihr Mandat klugen Leuten verdanken, die am Wahltag zu Hause geblieben sind.– Robert Lembke</br></br>* Die Bürger werden eines Tages nicht nur die Worte und Taten der Politiker zu bereuen haben, sondern auch das furchbare Schweigen der Mehrheit.- Bertolt Brecht</br></br>* Hoffnung ist viel zu passiv. Wir brauchen Willen.- Leonhard Cohen</br></br>* Dialog statt Hetze - am 4. Dezember mitentscheidentatt Hetze - am 4. Dezember mitentscheiden)
- Innehalter + (Post-its '''besorgen'''.)
- Stimmzettel + (Post-its '''besorgen'''.)