Attribut: Tipps

Aus blickwechseln
Version vom 9. August 2016, 07:42 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Auf Basis eines Seitenschemas generiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text. Es verlinkt auf Seiten, die das Formular „“ nutzen.

Unterhalb werden 5 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
B
'''Variante:''' Man kann das auch in Teams machen, eventuell die Leute aus den Pubs mitnehmen und sich am Ende dann wieder treffen und Erlebnisse austauschen.  +
N
Erkundigt euch, ob ihr für euer Fest eine Genehmigung von eure Gemeinde/dem zuständigen Magistrat braucht. Wenn ja: rechtzeitig darum kümmern!  +
P
'''Derfen's denn des?''' Öffentliches Frühstücken muss nicht angemeldet werden (man kann aber, wenn man mag) – auf [http://www.permanentbreakfast.org/?p=137&lang=de permanentbreakfast.org] finden sich Details zur Rechtslage und den Erfahrungen aus 20 Jahren Permanent Breakfast.  +
Du kannst in dem E-Mail auch die Quellen anführen, wo du davon gehört hast. Das heißt übrigens nicht, dass es nicht auch auch wichtig ist, deutlich zu widersprechen, wenn man nicht einer Meinung mit PolitikerInnen ist. Das passiert tendentiell aber viel öfter als positive Rückmeldungen.  +
S
# Wenn es Spaß macht, dann kannst du daraus ja etwas Regelmäßiges machen, z.B. alle zwei Monate mal. # Ganz wichtig: Über etwas Positives reden. Also z.B. anstatt gegen Rassismus lieber über die Vorteile einer diversen und vielfältigen Gesellschaft.   +